030 33 77 19 96
Bundesinfektionsschutzgesetz

Hier finden Sie das aktuelle Bundesinfektionsschutzgesetz zum nachlesen:
VBuW Nahrungsmittel- und Gastronomiebranche
Heerstr. 14
14052 Berlin
030 33 77 19 96
Montag bis Donnerstag
10.00 bis 15.00 Uhr
030 33 77 19 96
030 33 77 18 06
Hier finden Sie das aktuelle Bundesinfektionsschutzgesetz zum nachlesen:
Hier haben Sie die Möglichkeit ihre Datenschutzeinstellungen zu wählen.
Dies ist ein Service-Toolkit-Service für Schriftarten und Symbole.
Fonticons. Inc.
6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, United States of America
In dieser Liste werden die Zwecke der Datenerfassung und -Verarbeitung aufgeführt. Eine Einwilligung ist nur für die genannten Zwecke wirksam. Die erfassten Daten können nicht für andere als die unten aufgelisteten Zwecke genutzt oder gespeichert werden.
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Vereinigte Staaten von Amerika
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://fontawesome.com/privacy
Dies ist eine Sammlung von Schriftarten für den kommerziellen und persönlichen Gebrauch.
Google Ireland Limited
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
In dieser Liste werden die Zwecke der Datenerfassung und -Verarbeitung aufgeführt. Eine Einwilligung ist nur für die genannten Zwecke wirksam. Die erfassten Daten können nicht für andere als die unten aufgelisteten Zwecke genutzt oder gespeichert werden.
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Europäische Union
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.
Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Dies ist ein JavaScript-Bibliotheksdienst.
OpenJS Foundation
1 Letterman Drive, Building D, Suite D4700, San Francisco, CA 94129, United States of America
In dieser Liste werden die Zwecke der Datenerfassung und -Verarbeitung aufgeführt. Eine Einwilligung ist nur für die genannten Zwecke wirksam. Die erfassten Daten können nicht für andere als die unten aufgelisteten Zwecke genutzt oder gespeichert werden.
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Vereinigte Staaten von Amerika
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.
Vereinigte Staaten von Amerika
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://openjsf.org/wp-content/uploads/sites/84/2019/11/OpenJS-Foundation-Privacy-Policy-2019-11-15.pdf
Dies ist ein Zustimmungsverwaltungsdienst.
Usercentrics GmbH
Sendlinger Str. 7, 80331 Munich, Germany
In dieser Liste werden die Zwecke der Datenerfassung und -Verarbeitung aufgeführt. Eine Einwilligung ist nur für die genannten Zwecke wirksam. Die erfassten Daten können nicht für andere als die unten aufgelisteten Zwecke genutzt oder gespeichert werden.
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Europäische Union (Zustimmungsdatenbank befindet sich in Belgien)
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://usercentrics.com/privacy-policy/
Dies ist ein Webhosting-Dienst.
1&1 Ionos SE
Elgendorfer Strasse 57, 56410 Montabaur, Germany
In dieser Liste werden die Zwecke der Datenerfassung und -Verarbeitung aufgeführt. Eine Einwilligung ist nur für die genannten Zwecke wirksam. Die erfassten Daten können nicht für andere als die unten aufgelisteten Zwecke genutzt oder gespeichert werden.
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Europäische Union
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://www.ionos.com/terms-gtc/index.php?id=6